Es
gibt ihn doch noch, den Radmarathon auf den Fichtelberg. Organisiert vom Vogtländischen
Radsportteam Plauen e.V. fand er dieses Jahr bereits in seiner 13. Auflage
statt. Die lange Stecke führt mit knapp 200 km und ca. 3.000 Hm über Schöneck,
Mühlleiten, Passhöhe Hefekloß bei Carlsfeld (offizielle Höhenangabe: 1788 halbe
Meter), Auersberg, Breitenbrunn zum Fichtelberg und bis auf die letzten ca. 20
km auf der gleichen Strecke zurück. Mit vier Verpflegungsständen ist man gut
versorgt. Die kurze Strecke (120 km) dreht bereits auf dem Auersberg um.
Von
der Familie frei bekommen, wollte ich nun mal wieder nach Jahren auf den Fichtelberg.
Ich entschied, mich eine halbe Stunde vor dem offiziellen Start, der war um
8:00 Uhr, auf die Strecke zu begeben, wollte ich doch gegen 18:00 Uhr wieder in
Leipzig sein. Ein straffes Ziel, war doch mein Trainingsstand miserabel und die
geplante Streckenlänge betrug ungefähr meiner jeweiligen Kilometerleistung der
beiden letzten Monate.
Doch
es sollte alles gut werden. Das Vogtland und das Erzgebirge sind einfach nur
gut für Augen, Leib und Seele, vor allem wenn man gewöhnlich gezwungen ist, dem
Radfahren im Flachen etwas Schönes abzuringen. Die Anstiege zu den Höhepunkten
der Strecke sind zum genießen da und einfach nur empfehlenswert. Da Wetter
spielte auch recht gut mit: nach einer Stunde leichten Nieselregens sollte es gerade
am Anstieg zum Fichtelberg mächtig warm werden, zu warm, aber es blieb im
Gegensatz zur Wetterprognose bis auf die Morgenstunde trocken.
Am
Ziel angekommen war ich total knülle und dennoch zufrieden. Die gesamte Streck
quasi alleine gefahren und meine Ziele erreicht: Fichtelberg, Spaß am Radfahren
und das pünktliche Abendbrot bei der Familie sollte ich auch noch schaffen. Das
nächste Jahr bin ich vielleicht wieder mit dabei, dann ggf. wieder zusammen mit
meiner Anne.
Viele
Grüße vom Lutz